Tragbares Wasser Destilliergerät MD 4L Version 2021 mit Edelstahlfiltergehäuse und Glaskrug/
JETZT WIEDER LIEFERBAR!
Neue Version 2021!
Tragbares Wasser Destilliergerät MD 4L mit Glaskrug und Edelstahlfiltergehäuse
Einfach 100%tig keimfreies Trinkwasser ohne Schadstoffe herstellen, transportabel und somit auch sehr praktisch im Urlaub!
Sicher und praktisch zugleich: Der "nahtlose" Übergang von der Destillation des Wassers im Edelstahltank, der Auskühlung des Wasserdampfes in den Edelstahlspiralen bis hin zum Hineintropfen in den Glastank ist durch das Filtergehäuse aus Edelstahl gesichert und verhindert somit unnötigen Dampfaustritt.
Anwendungsbereiche:
- Für sauberes Trinkwasser
- Zur Herstellung von kolloidalem Silber mit dem Silbergenerator (nur reinstes Wasser verwenden!)
- Für homöopathische Mittel
Highlights
- Herstellungsdauer destillierten Wassers in nur ca. 1 Std. je Liter
- erhitztes Wasser verkürzt die Produktionszeit
- Energieverbrauch ca. laut Hersteller nur 1 kWh für 1300ml (*Hinweis s.u.)
- Kein zusätzlicher Wasserverbrauch wie bei Umkehrosmose
- Filtergehäuse für Aktivkohle und Spezielle Öffnung im Deckel der Glaskruges verhindern Dampfaustritt
- Filterwechsel nur ca. alle 2 Monate oder nach 250-300 Liter Wasserdestillation erforderlich
- Filterung mit d. Aktivkohlefilter ist im Anschluß an die Destillation nicht zwingend erforderlich!
- Einfach zu bedienendes, standfestes Qualitätsprodukt für die Herstellung reinsten Wassers
- pflegeleichtes, robustes Außengehäuse aus stabilem, lebensmittelechten Kunststoff
- keine Verbrennungsgefahr von Außen im Gegensatz zu Edelstahltöpfen!
- Edelstahl im Innenbereich incl. Spiralenschlange
- Originalverpackt
- Kapazität 4 Liter (max. Füllhöhe zeigt eine Markierung im Edelstahltank!)
(*eigene Messung mit Stromverbrauchszähler ergab 3,14 kWh bei Produktion von 4 Litern, bzw. 0,785 kWh für 1 Liter )
Produktbeschreibung
- Gesamtleistung 800 Watt
- Gewicht 3,5 kg
- Behälter: Breite ca. 23 cm, Höhe: ca. 38 cm
- Wassertank aus Glas mit abnehmbarem Deckel
- Edeltshahl-Filtergehäuse für Aktivkohlefilter zur nachträglichen Geschmacks- und Geruchsfilterung (Chlor, flüchtige Gase usw.)
- Innenbereich zur Destillation und Abkühlung komplett aus Edelstahl
- Deckel des Glaskruges aus hochwertigem, harten, glasklarem und Hitze beständigem Kunststoff (BPA frei) mit 2 Öffnungen und 2 dazu passenden Deckeln. Eine Öffnung für das Ausgießen, eine kleine Öffnung mit Einfüllrand zum Einführen des Edelstahlfiltergehäuses. Max. Füllmenge des Glaskruges ca. 3750 ml (randvoll!).
Version 2021
Dampfdestillation: Der Spitzenstandard für Reinheit
Dampfdestillation hat sich auch in der Medizin als die beste Methode bewährt, um Leitungswasser zu sterilisieren.
Die Dampfdestillation produziert äußerst reines Wasser (unter 1 Mikrosiemens) , wobei der Reinheitsgrad von Osmosewasser (ca. 12 - 30 Mikrosiemens) noch übertroffen wird.
Vergleichsweise hat Leitungswasser je nach Wohngegend in Deutschland 250 - 2400 Mikrosiemens.
Zur Herstellung von kolloidalem Silber ist destilliertes Wasser zwingend erforderlich, da es bei der Elektrolyse ansonsten zu unerwünschten Verbindungen (kolloidales Silber mit anorganischen Stoffen) kommen kann, die den Körper belasten und zu Nebenwirkungen führen können.
Am preiswertesten ist es daher, sich selbst destilliertes Wasser herzustellen.
Um eine Verkalkung des Gerätes zu vermeiden, kann man in das Destilliergerät Wasser aus Umkehrosmose einfüllen, oder bei Verwendung von kalkhaltigem Leitungswsser nach dem Destillieren etwas Essig mit wenig Wasser in den Edelstahltopf gießen und kurz am Topfboden einwirken lassen. Danach weggießen und den Edelstahltopf ausspülen und abtrocknen.
Je höher der Mikrosiemens-Wert ist, umso mehr anorganische Stoffe (Karbonate, Metalle wie Blei, Kupfer, u. a.) befinden sich im Leitungswasser.
Laut EU Richtlinie sollte der Grenzwert für Trinkwasser bei 134 Mikrosiemens liegen, da Werte darüber belastend und ab 200 - 250 Mikrosiemens sogar sehr gesundheitsschädlich sein können.
Kocht das Wasser:
Bei der Dampfdestillation wird das Wasser gekocht. dabei werden Bakterien, Viren und Parasiten zu 100% abgetötet
Sondert den reinen Dampf ab:
Die Dampfdestillation kocht nicht nur das Wasser, sondern trennt die reinen Dampfabzüge von den verunreinigenden Stoffen im kochenden Wasser.
Der Dampf kühlt sich in einer Edelstahlspirale ab, die von einem Ventilator gekühlt wird.
Der Dampf ist äußerst rein, da die verunreinigenden Stoffe im kochenden Edelstahltopf zurückbleiben.
Dampfdestillation und hydrologischer Kreislauf:
Wie Mutter Natur das Wasser der Ozeane zu Regenwasser säubert, so imitiert das Gerät in seinem Inneren den hydrologischen Kreislauf.
- Der Edelstahltank wird mit Leitungswasser maximal bis zur Markierung befüllt.
- Ein Kochelement kocht das verunreinigte Wasser und reiner Dampf steigt auf.
- Der Dampf wird zum Abkühlungskondensor geleitet und die Verunreinigungen bleiben zurück im Edekstahltank.
- Ein Ventilator kühlt den Dampf und verwandelt diesen in Wasser: reines destilliertes Wasser
- Ein Glastank mit einer Kapazität von 4 Litern fängt das destillierte Wasser auf.
Wasser mit Qualität - eine Herausforderung für uns alle
Von allen unseren natürlichen Quellen wird Wasser wohl am stärksten als selbstverständlich betrachtet - bis etwas vollkommen schief geht. Und das ist inzwischen auf der ganzen Welt mit Wasservorräten geschehen. Fast täglich hören oder lesen wir Berichte über Probleme mit Wasser. Ob es nun in den USA, Lateinamerika, im Fernen Osten, in Afrika, im Nahen Osten oder in Europa ist, die Qualität des Trinkwassers ist schwer unter Druck geraten. In den Vereinigten Staaten ergab eine Regierungsstudie eine Grundwasserverschmutzung in jedem Staat. Dieselbe Studie kam zu dem Schluss, dass sich die Qualität des Grundwassers noch weiter verschlechtern wird und die Gesundheit des ganzen Landes gefährdet wird.
Dampfdestillation ist auf der ganzen Welt sehr beliebt. Auch ohne vorherige Behandlung des Wassers kann sie bei nahezu jedem Wasser eingesetzt werden, ungeachtet der Qualität. Das System ist gegen ein breites Spektrum an biologischen, anorganischen und organischen verunreinigenden Stoffen äußerst effizient. Obwohl Sie als Einzelperson wahrscheinlich nicht in der Lage sind, die allgemeine und häusliche Wasserversorgung vor Verunreinigungen zu schützen, können Sie selbst für frisches, sauberes, wohlschmeckendes Trinkwasser für Ihre Familie sorgen, und zwar mit einem Destillationssystem.
Achtung! Bitte benutzen Sie NUR eine geerdete Steckdose
Zur Information:
Was ist Dampfdestillation?
Unsere Erde erzeugt durch ein Verfahren mit der Bezeichnung "Hydrologic Cyclus" äußerst reines Wasser. Bei diesem Verfahren gibt die Sonne Hitze an den Ozean ab, wodurch eine Verdampfung verursacht wird. Der reine Wasserdampf nimmt zu, bis er zu Wolken kondensiert. Durch die weitere Abkühlung des Wassers in den Wolkenniederschlägen entsteht Regen. Solange keine Luftverschmutzung vorliegt, besteht der Regen aus äußerst sauberem Wasser. Die Dampfdistillation dupliziert genau diesen Prozess. Bei der Dampfdestillation wird das verunreinigte Wasser (Ihr Leitungswasser) gekocht und verdampft. Der saubere Aufstieg des Wasserdampfs und dessen anschließende Abkühlung verursacht eine Kondensation in Form von süßen Wassertropfen.
Warum sollte ich nur dampfdestilliertes Wasser verwenden?
Das gesamte Wasser, das Sie und Ihre Familie verbrauchen, sollte dampfdestilliertes Wasser mit hoher Reinheit sein. Dampfdestilliertes Wasser ist die Spitzennorm für Reinheit und wurde von bedeutenden Ärzten und Ernährungsexperten auf der ganzen Welt in Bezug auf Trinkwasser als die Wahl schlechthin angegeben.
Gemäß RIVM (niederl. staatliches Institut für Gesundheit und Umwelt)
Da die Normfestlegung von einer lang andauernden Aussetzung ausgeht und da dies in dieser Situation wahrscheinlich nicht der Fall ist, ist vorerst von akuten Gesundheitsrisiken keine Rede. Dieser Satz sollte sicherlich zum Nachdenken anregen. Die unten stehenden Dinge kommen im Trinkwasser vor. Das RIVM nennt sie jeweils gesondert und sagt, dass sie in geringen Konzentrationen vorkommen. Wenn man alles addiert, sieht die Geschichte jedoch ganz anders aus. Die Frage ist, ob wir selbst in der Lage sind, unsere Verantwortung zu tragen.
-Legionella
-Blei
-Nitrat
-Chlor
-Pestizide
-Medikamente